Besonderheiten trifft man überall.
Da begibt man sich vorübergehend ins Krankenhaus und stößt auch hier auf seine Lieblingsthemen und schöne Produkte, die nachhaltig und fair sind.
Mir fällt eine Broschüre in die Hände von einem meiner Lieblingstees – Samova. Zu trinken übrigens auch im Elbgoldcafe, meinem Lieblingscafé in der Schanze.
Die Gründerin
Samova wurde 2002 von Esin Rager gegründet. Einer Frau mit deutsch-türkischen Wurzeln, die Weltoffenheit schon seit ihrer Kindheit lebt. Die Wohnorte Washington D.C., Ankara, Moskau, Wien, Paris, Amsterdam und später Hamburg prägten sie als Kind und später als Journalistin.
»Weltoffenheit, Kreativität und Nachhaltigkeit bilden auch die Säulen, auf die Samova aufgebaut ist.«
Das Produkt
Nicht nur, das die Tees aus hervorragender Qualität sind, die gesamte Verpackung, der pyramidenförmige Beutel, sowie das Kuvert sind 100% biologisch abbaubar und im Garten kompostierbar.
Das Teesortiment hat sich schon längst erweitert mit eigenen Gläsern, Teekannen, Samowars und Heißwasseranlagen.
Resümee
Ein gelungener grüner Markenaufbau und auch das Produkt ganz nach meinem Geschmack.
100% Stimmigkeit.